Zahn­­ersatz

Über die Zahn­­­ersatz-Behandlung

Ist es notwendig bei Ihnen ein Implantat mit einer Krone zu versorgen? Benötigen Sie eine Brücke oder Prothese? Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich über die Möglichkeiten Ihres Zahnersatzes. Dieser wird in unserem hauseigenen Meisterlabor hergestellt. Der enge Kontakt und die persönliche Präsenz unserer Zahntechniker ermöglicht es uns, auf Ihre individuellen ästhetischen Wünsche einzugehen und „Ihr Lächeln zum Strahlen zu bringen“!

Made in Osnabrück!

Unsere Fach-Zahnärzte für den Zahnersatz

ZÄ Lea Katharina Schröder

Allgemeine Zahnheilkunde | Prothetik | Ästhetische Zahnmedizin | Kinderzahnheilkunde | Parodontitistherapie

Dr. med. dent. Conrad J.-Wilker

Allgemeine Zahnheilkunde | Prothetik | Implantologie | Zahnärztliche Chirurgie | Narkose

Dr. med. dent. Michael Rohling

Allgemeine Zahnheilkunde | Prothetik | Endodontie | CMD | Sportzahnmedizin

Dr. med. dent. Hannah Beerlink

Allgemeine Zahnheilkunde | Prothetik | Endodontologie | Kinderzahnheilkunde

Dr. med. dent. Julia Schwichtenberg

Allgemeine Zahnheilkunde | Prothetik | zahnärztliche Schlafmedizin

Formen des Zahnersatzes

Wurde bei Ihnen eine Karies diagnostiziert so ist es notwendig diese zu entfernen. Dabei entsteht ein Loch, die sogenannte Kavität.

Bei einer Versorgung der Kavität mit einem Inlay oder einer Teilkrone  wird digital oder mit einer Abdruckmasse die Kavität abgeformt. In unserem Meisterlabor wird eine Einlagefüllung aus Keramik (alternativ: Gold) in Handarbeit gefertigt. So ist es möglich, einen defekten Zahn wieder so zu restaurieren, dass dieser in Form, Funktion und Ästhetik Ihrem individuellen natürlichem Zahn gleicht.

Foto Inlay

Wenn wir einen Zahn nicht mehr konservativ restaurierend mit Füllungen oder Inlays  ausreichend stabilisieren können um seine Funktion zu gewährleisten, müssen wir den Zahn nicht ziehen, sondern haben die Möglichkeit durch eine vollständige „Überkappung“ den Zahn zu erhalten. Auch nach Wurzelkanalbehandlungen ist eine Krone in den meisten Fällen indiziert. Es gibt Kronen aus verschiedenen Materialien. Goldstandard sind heute Kronen aus Keramik. Die transluzenten (lichtdurchlässigen) Eigenschaften von Keramik sind den Eigenschaften eines gesunden Zahnes sehr ähnlich. Unsere Zahntechniker besprechen persönlich mit Ihnen ästhetische Kriterien wie Zahnform und Zahnfarb. Damit wir „Ihr Lächeln zum strahlen bringen“.

Es gibt auch Indikationen für andere Materialien. Bei starken „Knirschern“ kann bsplw. eine Kaufläche aus Gold sinnvoll sein, da Metalle weniger frakturanfällig sind. Auch bei Allergien sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir bieten alle aktuell möglichen Materialien und Verfahren für Ihre perfekte Krone an.

Wenn ein Zahn entfernt wurde und die Lücke von zwei intakten Zähnen begrenzt wird, ist es eine Möglichkeit diese Lücke mit einer Brücke zu versorgen. Sind die benachbarten Zähne kerngesund ist es meist sinnvoller sich für ein Implantat zu entscheiden um nicht die gesunde Zahnsubstanz abschleifen zu müssen.
Wünschen Sie eine Brücke und ist diese aufgrund des Befundes der Nachbarzähne indiziert? Wir fertigen hochwertigen Zahnersatz an, der allen ästhetischen und funktionellen Ansprüchen gerecht wird.

Es bereitet uns Freude Sie zu begleiten, bis Sie endlich wieder beherzt zubeißen und lachen können!

Haben Sie Interesse mehr über Implantate zu erfahren? Egal ob Einzelkronen, Implantatbrücken, die Versorgung kompletter Kiefer mit implantatgetragenen Prothesen („All on six“, „all on four“)

Alle Informationen erhalten Sie in unserem Implantatzentrum!

Sind viele Zähne zu ersetzen und Sie haben sich gegen eine Versorgung mit Implantaten entschieden?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit unter vielen Alternativen zu wählen.
Ist ein Restzahnbestand vorhanden, unterscheiden wir zwischen Mechanismen/Techniken wie wir die Prothese an den verbliebenen Zähnen befestigen können.

Klammerprothese

Die einfachste Möglichkeit ist eine sogenannte Klammerprothese. Die Prothese hält über Klammern an den verbliebenen Zähnen.
Bild Klammerprothese

Teleskopprothese

Eine deutlich komfortablere Alternative ist die sogenannte Teleskopprothese/Doppelkronentechnik.
Bild Teleskopprothese
Für eine gute Stabilität werden strategisch ausgewählte Zähne mit einer Krone (Primärkrone) versorgt. In der Prothese befinden sich auf die Primärkronen aufgepasste Sekundärkronen. So ist es möglich die Sekundärkronen samt Prothesen auf die Primärkronen im Mund zu schieben. Alle fehlenden Zähne werden so durch Kunststoffzähne ersetzt.
Gerne beraten wir Sie dazu persönlich in unserer Praxis! Aufgrund der Komplexität der Versorgungen hilft es, wenn wir uns gemeinsam Modelle der unterschiedlichen Möglichkeiten anschauen, um für Sie die richtige Wahl zu treffen.